Antworten per Klick.
Schnelles Wissen. Klare Entscheidungen.

Über
PAYJET.
PAYJET steht für moderne Zahlungslösungen und innovative Bezahlgeräte, die Unternehmen in ganz Deutschland im Alltag begleiten. Neben technischer Präzision setzt PAYJET auf exzellenten Service – für Kund:innen, Partner und interne Teams. Genau dafür wurde das PAYJET WIKI entwickelt: als intelligentes Assistenzsystem für Wissen, Effizienz und Schnelligkeit.
Unsere Challenge.
Mit zunehmender Produktvielfalt und wachsendem Kundenstamm stieg auch die Komplexität der Anfragen an den Kundenservice. Vor allem bei technischen Rückfragen zu Bezahlgeräten wurde viel Fachwissen benötigt – das häufig nur langjährige Mitarbeitende parat hatten. Gleichzeitig wurde es für neue Teammitglieder immer schwieriger, sich schnell einzuarbeiten. Gesucht war eine Lösung, die internes Wissen bündelt, schnell zugänglich macht und gleichzeitig aktiv bei der Beantwortung von Kundenfragen unterstützt.
Ein intelligentes
Wiki als Lösung.
Das PAYJET Wiki ist mehr als eine klassische Knowledge Base: Es verknüpft unternehmensweites Wissen mit einem smarten Personal Assistant, der nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch aktiv bei der Arbeit mit Daten unterstützt. Ob alte Hasen oder neue Mitarbeitende – relevante Informationen und Prozesse sind nun bis zu 10x schneller zugänglich. Dank intelligenter Schnittstellen greift das System auf interne Datenquellen und bestehende Dokumentationen zu. Eingebaute Quick-Links ermöglichen zudem den Zugriff auf alle weiteren Tools im Unternehmen. Um Fehlinformationen zu vermeiden, kommt ein fortschrittliches Retrieval-Augmented-Generation-Modell (RAG) zum Einsatz – das die Halluzination von Sprachmodellen nahezu vollständig ausschließt.
Smart & Hilfreich.
Ein smarter
Zugang zu wissen.
Das PAYJET Wiki entlastet den Kundenservice, verbessert die Einarbeitung neuer Mitarbeitender und sorgt für schnellere, präzisere Antworten – intern wie extern. Durch intelligente Verknüpfungen, sichere Datenquellen und interaktive Funktionen wird Wissen nicht nur gespeichert, sondern aktiv nutzbar gemacht. So wird aus Information echte Produktivität – und aus Komplexität ein klarer Vorteil für PAYJET und seine Kund:innen.